karische Sprache

karische Sprache
karische Sprache,
 
Sprache der Karer. Die Mehrzahl der karischen Inschriften (über 150) stammt aus Ägypten und Nubien, wo im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. karische Söldner Graffiti schrieben und karischen Siedler Grabinschriften verfassten. Nur wenig jünger sind die verstreuten karischen Inschriften Lydiens. Dagegen stammen die in Karien selbst gefundenen etwa 50 Inschriften wohl erst aus dem 4.-3. Jahrhundert Sie alle sind in einer noch nicht völlig entzifferten Buchstabenschrift (meist ohne Worttrennung) abgefasst, die über 50 lokale Varianten aufweist. - Das Karische gehört wahrscheinlich (wie seine Nachbarn Lydisch und Lykisch) zum hethitisch-luwischen Sprachzweig der indogermanischen Sprachen.
 
 
M. Meier-Brügger: Die kar. Inschriften (Stockholm 1983);
 R. Gusmani: Die Erforschung des Karischen, in: Im Bannkreis des Alten Orients, hg. v. W. Meid (Innsbruck 1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karische Sprache — Karisch Gesprochen in südwestliches Kleinasien (heute Türkei) Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Anatolische Sprachen Karisch …   Deutsch Wikipedia

  • Anatolische Sprache — Die anatolischen Sprachen sind ein ausgestorbener Sprachzweig der indogermanischen Sprachfamilie, die in Anatolien im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. gesprochen wurden. Ihr wichtigster Vertreter ist das Hethitische. Die ältesten bislang gefundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgestorbene Sprache — Ausgestorbene Sprachen sind historische Sprachen, deren Sprecher ausgestorben sind bzw. deren Sprecher zu einer anderen Sprache übergegangen sind (sich an eine andere Sprachgemeinschaft assimiliert haben). Für das Aussterben von Sprachen gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Luwische Sprache — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Hieroglyphen-Luwisch — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Hieroglyphenluwisch — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Luvisch — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Luwisch — Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Luwische Hieroglyphen — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Nesisch — Hethitisch Gesprochen in Kleinasien vor ca. 3500 Jahren Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Anatolische Sprachen Hethitisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”