- karische Sprache
-
Sprache der Karer. Die Mehrzahl der karischen Inschriften (über 150) stammt aus Ägypten und Nubien, wo im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. karische Söldner Graffiti schrieben und karischen Siedler Grabinschriften verfassten. Nur wenig jünger sind die verstreuten karischen Inschriften Lydiens. Dagegen stammen die in Karien selbst gefundenen etwa 50 Inschriften wohl erst aus dem 4.-3. Jahrhundert Sie alle sind in einer noch nicht völlig entzifferten Buchstabenschrift (meist ohne Worttrennung) abgefasst, die über 50 lokale Varianten aufweist. - Das Karische gehört wahrscheinlich (wie seine Nachbarn Lydisch und Lykisch) zum hethitisch-luwischen Sprachzweig der indogermanischen Sprachen.
Universal-Lexikon. 2012.